CDU Seeheim-Jugenheim informiert sich über mobilen Hühnerstall in Ober-Beerbach
Eine Delegation der CDU Seeheim-Jugenheim besuchte vor Kurzem den mobilen Hühnerstall der MaMaLe GbR in Ober-Beerbach. Mit dabei waren der Fraktions- und Parteivorsitzende Max Panhans, die Fraktionsmitglieder Dieter Lang und Wolfgang Frotscher, sowie die Kreistagsabgeordnete Dr. Cornelia Lietz und der Kreisbeigeordnete Marco Hesser.
Christoph Massoth, einer der drei Geschäftspartner, stellte den Besuchern das Konzept der MaMaLe GbR vor und erklärte die Funktionsweise des mobilen Hühnerstalls. Dieser wird seit etwa eineinhalb Jahren betrieben und bietet aktuell Platz für rund 250 Hühner, die täglich etwa 170 Eier legen. Die Eier werden im Rahmen eines Abonnement-Systems vermarktet und gelangen so frisch und regional direkt zum Kunden nach Hause.
Der Stall wird regelmäßig an unterschiedliche Standorte umgesetzt, sodass die Hühner stets Zugang zu frischem Grün haben und ausreichend Auslauf genießen können. Dies fördert nicht nur das Wohl der Tiere, sondern wirkt sich auch positiv auf die Bodenqualität aus. Aufgrund des bisherigen Erfolgs plant die MaMaLe GbR, in naher Zukunft ein weiteres Hühnermobil in Betrieb zu nehmen.
Christoph Massoth beantwortete während des Besuchs zahlreiche Fragen und gab Einblicke in die Hühnerhaltung. Der Fraktions- und Parteivorsitzende Max Panhans war von dem Betrieb begeistert: „Die MaMaLe GbR zeigt eindrucksvoll, wie ortsnahe und nachhaltige Produktion von hochwertigen Nahrungsmitteln funktionieren kann. Solche Betriebe sind wichtig für unsere Region und stärken das Vertrauen der Verbraucher in die Lebensmittel aus der Heimat."
Die CDU Seeheim-Jugenheim bedankt sich für die ausführlichen Einblicke in den Betrieb und die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über innovative Ansätze nachhaltiger Landwirtschaft zu informieren